123-Transporter und LagerQuader schaffen regionales Logistikangebot im Mürztal

21.09.2022

Das Anmieten von Lagerraum und Transporter-Sharing sind nicht nur Phänomene in Ballungszentren, sondern werden auch in weniger dicht besiedelten Gebieten verstärkt nachgefragt - wenn passende Angebote vorhanden sind. Solche im Mürztal zu schaffen, haben sich der Self-Storage-Anbieter LagerQuader und das digitale Transporter-Sharing Start-up 123-Transporter zum Ziel gesetzt. An den beiden Standorten in Langenwang und Kindberg können die Menschen aus der Region Stauraum mieten und rund um die Uhr Transporter ausleihen, ohne dafür eigens in eine Großstadt fahren zu müssen.

Wird der Wohnraum zu klein für den eigenen Besitz oder müssen Dinge im Rahmen eines Umzugs vorübergehend zwischengeparkt werden, dann wird Lagerraum benötigt. Dass dies keineswegs nur für Großstadtbewohner zum Thema wird, weiß Peter Konrath, Gründer und Geschäftsführer des Self-Storage-Anbieters LagerQuader mit Sitz in Mürzzuschlag. „Wir verzeichnen sowohl von Privatpersonen als auch von Firmenkunden eine hohe Nachfrage“, berichtet Konrath. Der Standort Langenwang, an dem derzeit 56 Lagercontainer zur Verfügung stehen, wird heuer noch um Lagerflächen erweitert. In Kindberg gibt es aktuell 24 Container. So will er ein regionales und zugleich preiswertes Angebot machen. Längere Fahrten in Großstädte – die Geldbörse und Umwelt belasten –sollen dadurch obsolet werden. Weil seine Kunden immer wieder Leistungen rund um Übersiedlungen anfragen, trifft sich die Kooperation mit dem digitalen Transporter-Sharing-Anbieter 123-Transporter perfekt. „Das niederschwellige Sharing-Konzept kommt bei unseren Kunden sehr gut an und ist für uns die einzige Möglichkeit, Transportlösungen anzubieten“, so Konrath. Die Transporter können vollständig digital rund um die Uhr angemietet und am selben Ort wieder zurückgegeben werden. So ist es dem Unternehmer möglich, seinen Kunden ein zusätzliches Angebot zu machen und die Standorte noch attraktiver zu gestalten. Die in Langenwang und Kindberg zum Verleih stehenden Vans können jedoch nicht nur von LagerQuader-Kunden, sondern von jeder und jedem angemietet werden.

123-Transporter will regionale Standortpartnerschaften ausbauen

So wie LagerQuader auf ein regionales Angebot setzt, will auch 123-Transporter mit seinen digital mietbaren Vans möglichst kleinräumig vor Ort sein. Ziel ist es, dass sich möglichst viele Menschen in ihrer Region einfach und kostengünstig einen Transporter für den Umzug oder größere Einkäufe ausleihen können, ohne dafür weit fahren zu müssen. Um dies zu erreichen werden Standortpartnerschafen mit regionalen Unternehmen wie LagerQuader angestrebt. „Der große Vorteil für unsere Standortpartner besteht darin, dass sie ihren Kunden erheblichen Mehrwert bieten können, ohne dass ihnen dadurch Kosten oder Aufwand entstehen“, informiert Matthias Pajek, Founder und Geschäftsführer von 123-Transporter. Denn um sämtliche organisatorische Belange und den Vertrieb kümmert sich der SharingAnbieter selbst. Für Standortpartner gibt es also kein unternehmerisches Risiko, sie müssen lediglich die Parkplätze für die Fahrzeuge zur Verfügung stellen. „Unser System der Kooperation mit Standortpartnern funktioniert nicht nur mit großen Handelsketten wie bellaflora, sondern ist auch im kleinen Rahmen rasch umsetzbar“, informiert Pajek.